Von der Körperhaltung bis zur inneren Haltung – wie Kampfsport Menschen stärkt, schützt und ihr Auftreten verändert.

Perfect Fight im Perfect Sports in Celle zeigt, wie weitreichend die positiven Effekte von Kampfsporttraining sein können – besonders für Kinder, Jugendliche und gestresste Erwachsene. Geschäftsführer Micha Vogt, selbst seit über zwei Jahrzehnten eine prägende Figur in der Celler Fitnessszene, hat mit Perfect Fight eine eigene Kampfsportabteilung geschaffen, die weit über klassische Trainingsziele hinausgeht. Im Interview mit dem FITNESSCLUBmagazin spricht er über Selbstvertrauen, Körpersprache und die mentale Stärke, die durch Kampfsport aufgebaut werden kann – und warum sich das für alle Altersgruppen lohnt.

FITNESSCLUBmagazin: Herr Vogt, Sie führen das Perfect Sports seit 1999 – was hat Sie dazu bewogen, den Bereich „Perfect Fight“ zu integrieren?

Micha Vogt: Ich habe in den letzten Jahren immer wieder erlebt, wie sehr Menschen durch gezielte Bewegung – gerade im Kampfsport – über sich hinauswachsen können. Perfect Fight ist daraus entstanden. Ich wollte einen Bereich schaffen, in dem nicht nur körperlich trainiert wird, sondern wo Persönlichkeitsentwicklung, Selbstbewusstsein und mentale Stärke im Vordergrund stehen. Es geht darum, Menschen stark zu machen – körperlich wie auch innerlich.

Was unterscheidet das Training bei Perfect Fight von herkömmlichem Box- oder Kampfsporttraining?

Micha Vogt: Wir sehen Kampfsport als ganzheitliches Werkzeug. Unsere Trainings sind so aufgebaut, dass jeder – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – direkt einsteigen kann. Dabei geht es nicht nur um Technik und Fitness, sondern vor allem um Körpergefühl, Koordination, Selbstdisziplin und vor allem die innere Haltung. Besonders in unseren Kinder- und Jugendkursen ist uns wichtig, Werte wie Respekt, Achtsamkeit und Selbstbehauptung zu vermitteln.

Wie genau wirkt sich Kampfsport denn auf das Selbstbewusstsein aus?

Micha Vogt: Selbstbewusstsein entsteht durch Erfahrung. Wenn ich spüre, dass ich mich kontrolliert bewegen kann, dass ich in einer Situation klar handle oder mich behaupten kann, dann verändert das mein gesamtes Auftreten. Im Training lernt man, Grenzen zu setzen, für sich einzustehen und mit Respekt zu handeln. Und genau das überträgt sich – auf Schule, Beruf, private Konflikte, auf den gesamten Alltag.

Inwiefern verändert sich auch die äußere Haltung, also Körpersprache und Auftreten?

Micha Vogt: Absolut. Viele merken schon nach wenigen Wochen, wie sich ihre Körperhaltung aufrichtet – wortwörtlich. Der Blick geht nach vorne, die Schultern zurück. Man wird sich seines Körpers bewusst, strahlt mehr Sicherheit aus. Das ist keine Einbildung, sondern ein sehr reales Ergebnis aus Training, Technik und innerer Entwicklung. Und dieses Auftreten wird auch von außen wahrgenommen – in Bewerbungsgesprächen, im Kollegenkreis, auf der Straße.

Kampfsport für Kinder – ist das nicht zu hart?

Micha Vogt: Ganz im Gegenteil. Gerade Kinder profitieren enorm davon. Unser Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungstraining ist altersgerecht aufgebaut. Es geht nicht um Kämpfen, sondern um Sicherheit, Bewegung, Selbstwahrnehmung und Spaß. Studien zeigen, dass Kinder, die gelernt haben, klar aufzutreten, deutlich seltener Ziel von Übergriffen werden. Und nicht zu vergessen: Wir fördern Motorik, Koordination und Ausdauer – und das mit einer großen Portion Freude und Gemeinschaft.

Welche Erfahrungen machen Jugendliche bei Perfect Fight?

Micha Vogt: Jugendliche stehen heute unter enormem Druck – Schule, Social Media, Selbstfindung. Im Kampfsporttraining können sie diesen Druck abbauen, sich fokussieren und vor allem Selbstvertrauen tanken. Sie lernen, sich zu behaupten, ohne aggressiv zu sein. Viele Eltern berichten uns, dass ihre Kinder im Alltag ruhiger, konzentrierter und selbstsicherer geworden sind. Das ist genau unser Ziel.

Und was ist mit Erwachsenen – warum sollten auch sie mit Kampfsport beginnen?

Micha Vogt: Gerade für Erwachsene ist Kampfsport ein echter Gamechanger. Ob Fitnessboxen zum Stressabbau oder klassisches Boxen für mentale Klarheit – das Training wirkt auf vielen Ebenen. Man wird fitter, fokussierter, schläft besser, hat ein stärkeres Selbstbild. Wir haben viele Mitglieder, die uns sagen: „Ich hab durch das Training endlich wieder einen klaren Kopf bekommen.“ Und das ist Gold wert – vor allem in einem oft hektischen Alltag.

Wie sieht es mit dem klassischen Vorurteil aus: Blaue Augen und harte Fäuste?

Micha Vogt: (lacht) Das hören wir tatsächlich oft. Aber das ist ein Klischee. Sparring ist bei uns freiwillig, niemand muss kämpfen. Es geht um Technik, Bewegung und Persönlichkeit. Und das in einer wertschätzenden Atmosphäre. Viele trainieren bei uns ohne jemals in den Ring zu steigen – und profitieren trotzdem maximal.

Gibt es bei Ihnen auch ambitionierte Kämpfer?

Micha Vogt: Ja, definitiv. Wir fördern auch Talente, die mehr wollen. Für diese Sportler bieten wir gezieltes Technik- und Wettkampftraining. Aber das Schöne bei uns ist: Leistung und Leidenschaft existieren nebeneinander. Jeder kann bei uns das finden, was zu ihm passt – sei es Fitness, Selbstschutz oder sportliche Herausforderung.

Redaktionelles Fazit:

Perfect Fight im Perfect Sports steht für mehr als nur Sport – hier geht es um echte Entwicklung. Körperlich wie auch mental. Die Mischung aus professionellem Training, gelebtem Respekt und gezielter Persönlichkeitsstärkung macht das Angebot in Celle einzigartig. Micha Vogt und sein Team zeigen eindrucksvoll, wie Kampfsport Menschen stärkt, schützt und verändert – ganz gleich ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener.

Lust auf ein unverbindliches Probetraining im Perfect Fight für dich oder dein Kind? Dann sichere dir jetzt kostenlos deinen Platz auf:

www.perfect-sports.com/probetrainig