Gesundheit, Prävention und individuelle Betreuung – das sind die Leitprinzipien des Sportmedizinischen Trainingszentrums Giannotti in Dissen. Geleitet von der erfahrenen Physiotherapeutin und Gesundheitsmanagerin BA Anita Giannotti, bietet das Studio ein einzigartiges Konzept aus Physiotherapie, Medical Fitness und personalisierten Trainingsangeboten. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt – egal, ob es um Rehabilitation, Leistungssteigerung oder einfach ein gesünderes Leben geht.
In diesem Interview spricht Inhaberin Anita Giannotti über ihre Philosophie, das vielseitige Angebot des Studios und warum eine ganzheitliche Betreuung der Schlüssel zu nachhaltiger Gesundheit ist.
FITNESSCLUBmagazin: Anita, Dein Studio hebt sich von klassischen Fitnessstudios ab. Was macht das Sportmedizinische Trainingszentrum Giannotti so besonders?
Anita Giannotti: Bei uns geht es nicht nur um Muskelaufbau oder Ausdauertraining – unser Fokus liegt auf medizinischer Fitness und Prävention. Viele unserer Mitglieder kommen mit Beschwerden wie Rückenschmerzen, Gelenkproblemen oder nach einer Operation zu uns. Unser Konzept verbindet die Expertise der Physiotherapie mit gezieltem Training, um langfristig eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen. Zudem legen wir großen Wert auf persönliche Betreuung: Bei uns wird niemand allein gelassen, sondern individuell begleitet.
Wie genau sieht das medizinische Fitnesskonzept aus?
Unser Angebot setzt sich aus mehreren Bausteinen zusammen. Neben klassischer Physiotherapie bieten wir gezieltes Funktionstraining, Rehabilitationssport und T-RENA an – ein Programm, das speziell für die Nachsorge nach orthopädischen Eingriffen entwickelt wurde. Wer präventiv etwas für sich tun möchte, kann an unseren Kursen wie Hatha Yoga, JUMPING® Fitness oder funktionellem Training teilnehmen. Ein weiteres Highlight ist unser EMS-Personaltraining, das mit elektrischer Muskelstimulation besonders effektive Trainingseinheiten ermöglicht.
Wie wichtig ist Dir die individuelle Betreuung der Mitglieder?
Enorm wichtig! Jeder Mensch bringt andere Voraussetzungen, Bedürfnisse und Ziele mit. Deshalb setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit zwischen unseren Physiotherapeuten, Trainern und unseren Mitgliedern. Vor dem Training führen wir eine umfassende Anamnese durch, um den optimalen Plan zu erstellen. Und auch während des Trainings sind unsere Experten immer ansprechbar – sei es für Übungskorrekturen, Tipps zur Verbesserung oder einfach für Motivation.

Gerade in der heutigen Zeit klagen viele über Rückenschmerzen. Was kann man dagegen tun?
Rückenschmerzen sind tatsächlich eine der häufigsten Beschwerden – sei es durch zu viel Sitzen, einseitige Belastung oder mangelnde Bewegung. Bewegung ist das A und O, aber sie muss richtig dosiert und angepasst sein. Unser Funktionstraining, das gezielt Muskulatur kräftigt und mobilisiert, ist hier sehr effektiv. Auch Reha-Sport und gezieltes Krafttraining für die Rumpfmuskulatur helfen enorm. Das Wichtigste: Dranbleiben und nicht erst dann aktiv werden, wenn der Schmerz zu groß wird!
Ihr bietet auch T-RENA an. Was genau steckt dahinter?
T-RENA ist ein von der Deutschen Rentenversicherung unterstütztes Nachsorgeprogramm, das Menschen hilft, nach einer Reha ihre körperliche Leistungsfähigkeit weiter zu steigern. Es kombiniert gezieltes Muskeltraining mit Übungen zur Verbesserung von Koordination und Beweglichkeit. Das Besondere: T-RENA ist für viele Patienten kostenfrei, da es von der Rentenversicherung übernommen wird. Es ist eine großartige Möglichkeit, um nach einer Operation oder einer Erkrankung nicht nur die Rehabilitation abzuschließen, sondern langfristig fit zu bleiben.
Unser Ziel ist es, den Mitgliedern nicht nur ein Training anzubieten, sondern sie auf ihrem Weg zur Gesundheit bestmöglich zu begleiten.
Was motiviert Dich persönlich, jeden Tag mit so viel Leidenschaft zu arbeiten?
Die Erfolge unserer Mitglieder! Es gibt nichts Schöneres, als zu sehen, wie Menschen durch unser Training wieder schmerzfrei werden, sich fitter fühlen und ihre Lebensqualität zurückgewinnen. Wenn jemand sagt: „Dank euch kann ich wieder ohne Beschwerden meinen Alltag meistern“, dann ist das für mich die schönste Belohnung.
Du hast ein starkes Team um Dich herum. Wie setzt es sich zusammen?
Ja, ohne mein Team wäre das alles nicht möglich. Wir haben Physiotherapeuten, Fitnesstrainer, Sportwissenschaftler und Verwaltungsmitarbeiter, die alle mit Leidenschaft dabei sind. Unser Ziel ist es, den Mitgliedern nicht nur ein Training anzubieten, sondern sie auf ihrem Weg zur Gesundheit bestmöglich zu begleiten. Besonders stolz bin ich darauf, dass unser Team kontinuierlich weitergebildet wird, um immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft zu bleiben.
Was empfiehlst Du jemandem, der mit Sport beginnen möchte, aber unsicher ist, ob es das Richtige für ihn ist?
Ganz einfach: ausprobieren! Oftmals scheitert es nicht am Können, sondern an der fehlenden Erfahrung oder der Angst, etwas falsch zu machen. Deshalb bieten wir ein kostenloses Probetraining an. So kann jeder unser Konzept kennenlernen, sich von unserem Team beraten lassen und herausfinden, ob unser Studio das Richtige ist. Wichtig ist nur, dass man den ersten Schritt macht!
Redaktion: Das Sportmedizinische Trainingszentrum Giannotti in Dissen ist weit mehr als ein Fitnessstudio – es ist eine Anlaufstelle für alle, die ihre Gesundheit verbessern, Schmerzen reduzieren oder sich einfach wieder wohl in ihrem Körper fühlen möchten. Anita Giannotti und ihr Team bieten ein einzigartiges Konzept aus Physiotherapie, medizinischer Fitness und individuell angepassten Trainingsmethoden. Wer auf der Suche nach professioneller Betreuung und nachhaltiger Gesundheitsförderung ist, findet hier die perfekte Adresse.
Möchtest du herausfinden, wie du deine Gesundheit verbessern kannst? Dann nutze die Gelegenheit und buche dein kostenloses Probetraining unter www.sportmed-giannotti.de. Starte deinen Weg zu einem besseren Wohlbefinden!
Hier geht es direkt zur Webseite.
Auch interessant:
- Individuelle Betreuung für deine Gesundheit: Einblick in das Sportmedizinische Trainingszentrum Giannotti
- Vision 2025: Wie Cityfitness Bad Driburg neue Maßstäbe setzt
- SPORTS AND MOTION: Erfolgreiche Neueröffnung in Erftstadt-Bliesheim bringt modernes Fitnesserlebnis
- Fitness trifft Beauty: Sebastian Szymanski revolutioniert Gießen mit BodyLoft
- Ganzheitlich, modern, familiär: Das Erfolgskonzept von Oguzhan Bozkurt