Seit seiner Eröffnung im Jahr 2012 ist das Maximum nicht nur ein Fitnessstudio, sondern ein Zuhause für viele Mitglieder geworden. Besonders für Uwe Kneifel, der von Anfang an dabei ist und die Entwicklung des Studios hautnah miterlebt hat. Das Maximum steht für eine einzigartige Atmosphäre, in der Training mehr als nur körperliche Betätigung ist – es ist ein Lebensstil. Hier wird Fitness mit Herz gelebt, und das spürt man in jeder Ecke des Studios. Die Mitglieder verbindet nicht nur das gemeinsame Training, sondern auch eine starke Gemeinschaft, in der gegenseitige Motivation und Unterstützung großgeschrieben werden.
Uwe verkörpert diese Philosophie perfekt. Mit einer beeindruckenden Trainingsdisziplin und einer ungebrochenen Leidenschaft für den Sport ist er nicht nur ein fester Bestandteil der Community, sondern auch eine Inspiration für viele andere Mitglieder. In diesem Interview spricht er über seine Motivation, seine Erlebnisse und seine sportlichen Erfolge im Maximum. Außerdem gibt er spannende Einblicke in seinen persönlichen Trainingsalltag und seine nächsten sportlichen Ziele.
FITNESSCLUBmagazin: Uwe, wie lange bist du schon Mitglied im Maximum und was hat dich ursprünglich dazu bewegt, hier anzufangen?
Uwe Kneifel: Ich bin seit der Eröffnung 2012 dabei. Als Chris, der damalige Geschäftsführer, das Studio gegründet hat, war für mich sofort klar, dass ich Teil davon sein möchte. Der Slogan „Home of Fitness and Bodybuilding“ hat mich direkt angesprochen. Seitdem bin ich stolzes Mitglied im Maximum.
Was sind deine persönlichen Trainingsziele und wie hilft dir das Maximum, sie zu erreichen?
Für mich ist Training ein Lebensstil. Ich brauche keine zusätzliche Motivation, weil ich den Sport einfach aus Leidenschaft betreibe. Es geht mir darum, mich selbst zu spüren, die Studioluft zu genießen und in dieser besonderen Atmosphäre zu trainieren. Das Maximum bietet mir genau die Umgebung, die ich dafür brauche.
Gibt es etwas, das dir am Maximum besonders gefällt?
Definitiv die familiäre Atmosphäre. Das Studio ist ein Ort, an dem man sich sofort willkommen fühlt. Die Mitglieder sind freundlich, man kommt mit jedem gut klar. Es fühlt sich an wie ein zweites Zuhause. Das Zusammenspiel aus hochwertigen Geräten, dem Miteinander und der Motivation, die von allen ausgeht, macht das Maximum einzigartig.
Wie erlebst du die Betreuung durch das Trainerteam?
Die Unterstützung ist top! Die Trainer sind immer bemüht, jedem individuell zu helfen – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Besonders seitdem Yannick hier ist, spürt man den positiven Einfluss. Man bekommt jederzeit Hilfe, sei es durch die Trainer oder durch die Mitglieder selbst. Diese Gemeinschaft macht das Maximum besonders.

Wie sieht dein typischer Trainingstag aus?
Ich trainiere nach einem Split-System, das jede Muskelgruppe zweimal pro Woche abdeckt – insgesamt sechs Trainingstage. Ich bevorzuge kein bestimmtes Gerät, da jedes seine eigene Besonderheit hat. Besonders gerne trainiere ich Schulter, Brust und Rücken. Beintraining ist nicht meine Lieblingsdisziplin, da ich früher Probleme mit dem Kreuzband hatte – aber ich lasse es trotzdem nicht aus.
Hast du Tipps zur Motivation und zum Dranbleiben?
Für mich sind Training und gesunde Ernährung untrennbar miteinander verbunden. Es geht darum, sich selbst zu fordern, dabei aber auch die Balance zu wahren. Ich hatte noch nie einen Tag, an dem ich mich gefragt habe, ob ich ins Training gehe oder nicht – das steht für mich einfach fest. Schon morgens freue ich mich auf mein Training am Abend.
Welche Fortschritte hast du in den letzten zwölf Jahren gemacht?
Obwohl ich schon vorher trainiert habe, konnte ich im Maximum noch einmal deutlich meine Leistung steigern. Die leistungsorientierte Trainingskultur hier motiviert mich, immer wieder an meine Grenzen zu gehen. Das Zusammenspiel aus harter Arbeit und der gegenseitigen Motivation der Mitglieder sorgt dafür, dass man sich stetig verbessert.
Gab es ein besonderes Erfolgserlebnis für dich?
Jeder Tag im Maximum ist für mich ein Highlight. Ich bin dankbar, dass ich diesen Sport ausüben kann und mein Training genießen darf. Mein Ziel war es immer, sauber und verletzungsfrei zu trainieren, und das ist mir bisher gut gelungen.
Wie empfindest du die Atmosphäre und die Gemeinschaft im Studio?
Es ist einfach ein tolles Gefühl, hier zu trainieren. Man ist sofort per Du mit fast jedem – egal ob jung oder alt. Die Kombination aus Leistungsorientierung, Lockerheit und familiärem Umgang macht das Maximum einzigartig. Das Training hat mir immer Struktur gegeben, egal wie es mir im Leben gerade ging. Es ist mein Ausgleich und meine Konstante.
Was sind deine nächsten Ziele?
Dieses Jahr habe ich mich entschieden, bei der Natural Deutschen Bodybuilding Meisterschaft zu starten. Seit einem Monat bin ich in der Wettkampfdiät. Besonders die anderen Athleten hier im Maximum inspirieren mich und die Trainer stehen mir mit Rat und Tat zur Seite. Ich bin gespannt auf die kommenden Monate und freue mich auf die Fortschritte, die ich während der Vorbereitung machen werde.
Redaktion:
Vielen Dank, Uwe, für das Gespräch! FITNESSCLUBmagazin und das Team Maximum drücken dir die Daumen und freuen sich, dich auf der Bühne anzufeuern. Das Maximum ist mehr als ein Fitnessstudio – es ist eine Gemeinschaft, die für Motivation und persönliche Entwicklung steht. Uwe Kneifel verkörpert diese Werte mit seiner Disziplin und Leidenschaft für den Sport. Seine beeindruckenden Fortschritte und sein Engagement für die Natural Deutsche Bodybuilding Meisterschaft zeigen, welche Möglichkeiten das Maximum seinen Mitgliedern bietet.
Hat dich die Geschichte von Uwe inspiriert? Dann besuche die Webseite unter www.maxi-mum-training.de und buche dir dein kostenloses Probetraining.
Hier geht es direkt zur Webseite.
Auch interessant:
- Vision 2025: Wie Cityfitness Bad Driburg neue Maßstäbe setzt
- SPORTS AND MOTION: Erfolgreiche Neueröffnung in Erftstadt-Bliesheim bringt modernes Fitnesserlebnis
- Fitness trifft Beauty: Sebastian Szymanski revolutioniert Gießen mit BodyLoft
- Ganzheitlich, modern, familiär: Das Erfolgskonzept von Oguzhan Bozkurt
- Mit Bewegung gegen den Schmerz: Wie Uwe Buschhorn Menschen hilft, fitter zu werden